Logo Nicole Burger Massage

Herzlich Willkommen

In meiner Arbeit lege ich grossen Wert auf eine individuelle Betreuung und die ganzheitliche Betrachtung meiner Klienten. Jeder Mensch ist einzigartig, und so passe ich meine Methoden und Techniken gezielt an die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen an. Durch meine vielseitigen Ausbildungen und meine langjährige Erfahrung kann ich ein breites Spektrum an Behandlungen anbieten, die sowohl präventiv als auch rehabilitativ wirken.

Klassische Massage

Die klassische Massage, ist eine Massageform, die darauf abzielt, Ihre Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Dabei wende ich verschiedene Techniken an… mehr Infos

Fussreflexzonentherapie

Die Fussreflexzonentherapie ist eine sanfte Massagetechnik, die bestimmte Bereiche Ihrer Füsse stimuliert, um positive Effekte auf Ihren gesamten Körper zu erzielen. Jeder Bereich Ihres Fusses ist mit einem spezifischen Organ oder einer Körperregion verbunden. Der Körper aktiviert dadurch die Selbstheilungsprozesse… mehr Infos

Spiraldynamik® Signature Treatment

Das Spiraldynamik® Signature Treatment ist eine innovative Behandlungsform, die auf den Prinzipien der Spiraldynamik® basiert und speziell darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner natürlichen Bewegungsvielfalt zu unterstützen. Diese Methode wurde von Dr. med. Christian Larsen zusammen mit Willi Schneider entwickelt und integriert die Erkenntnisse der 3D-Körperarbeit, die eine dreidimensionale Betrachtung und Behandlung des Körpers ermöglichen… mehr Infos

Sportmassage

Sportmassagen sind speziell für Sportler konzipierte Massagen, die zur Leistungssteigerung und schnelleren Erholung beitragen. Sie werden sowohl vor als auch nach dem Sport eingesetzt, um Verletzungen vorzubeugen und die Muskulatur zu pflegen. mehr Infos

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Form der medizinischen Massage, die darauf abzielt, das Lymphsystem zu stimulieren und den Abtransport von Lymphflüssigkeit zu fördern. Sie wurde in den 1930er Jahren von dem dänischen Physiotherapeuten Dr. Emil Vodder entwickelt. Hier sind einige wesentliche Punkte zur manuellen Lymphdrainage… mehr Infos

Faszientherapie / FDM nach Typaldos

Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) ist eine spezielle Diagnostik- und Behandlungsmethode, die von dem amerikanischen Notfallmediziner und Osteopathen Dr. Stephen Typaldos entwickelt wurde. Das Modell basiert auf der Annahme, dass viele Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates durch spezifische Veränderungen oder «Verzerrungen» in den Faszien, dem bindegewebigen Netzwerk, das Muskeln, Knochen und Organe umhüllt, verursacht werden… mehr Infos